Eine Tür wird dann als Sicherheitstür bezeichnet wenn sie einen geprüften, einbruchhemmenden Standard erfüllt. Man unterscheidet bei Sicherheitstüren folgende Klassifizierungen hinsichtlich der Einbruchsicherheit.
Die oben genannten Widerstandszeiten sind Mindestanforderungen. In der Regel halten geprüfte Sicherheitstüren einem Einbruchversuch länger stand.
Die Hersteller lassen Ihre Sicherheitstüren in vom DIN CERTCO anerkannten Prüfstellen auf ihre Widerstandsklasse prüfen. Wird die Prüfung erfolgreich bestanden, darf der Hersteller die Türen als Sicherheitstüren geprüft nach DIN V ENV Widerstandsklasse xx bezeichnen. Da die Prüfungen für Sicherheitstüren sehr kostenintensiv und aufwändig sind entscheidet sich der Hersteller immer für eine bestimmte Prüfklasse. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Türen ein Zertifikat, welches die Klassifizierung bestätigt. Die Produktion der Sicherheitstüren muss dann exakt nach der geprüften Tür erfolgen. Abweichungen bedingen eine erneute Prüfung. Sicherheitstüren können aus Holz, Stahl oder Aluminium hergestellt sein.
In unserem Shop erhalten Sie u.a. Sicherheitstüren von Hörmann.
Für Fragen zu Sicherheitstüren stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Email: info@habefa.de
Telefon:+49 (0)30 567 011 69
Sie benötigen Sicherheitstüren?
Kaufen Sie Ihre Sicherheitstüren hier im Shop!
Weiterführende Informationen zu Sicherheitstüren WK2, WK3 und WK4 im HaBeFa.de Infobereich.