schwarzes Keypad für Creone Schlüsselsafes und Wertschutzschränke ab 2013 - je nach Version mit oder ohne Displayfenster

Einige Zahlen an der Tastatur sind abgenutzt? Bevor Mitarbeiter und Mieter sich quälen und womöglich interessante, aber leider unsichere Lösungen finden, holen Sie sich eine neue Tastatur. Dieses Keypad passt für alle Creone KeyBox- und ValueBox-Modelle, die nach 2013 produziert wurden.

  • Maße (BxHxT): 89 x 130 x 4 mm
  • Farbe: Schwarz
  • geliefert wird: eine Ersatztastatur, nach 2013 produziert, mit Flachkabel und selbstklebender Rückseite
  • Version B (ohne Displayfenster) Creone Artikelnummer: 8410011
  • Version S (mit Displayfenster) Creone Artikelnummer: 8410012

65,45 € (-35.98% gespart) 89,00 €*

Inhalt 1 Stk.
89,00 €/ Stk.
Inhalt 1 Stk. - 89,00 €/ Stk.

Lieferzeit  ca. 7 Tage

*inkl. 19 % MwSt
zzgl. Versand

bisheriger Preis 65,45 €
*Angebot gültig bis
Artikelvarianten & Zubehör
Creone Tastaturen Version B oder S
 
 

Sie bekommen die aktuelle Tastatur, die für die Creone KeyBox-Serien 9001 B, 9002 B, 9006 B, 9500 B und die schwarze 9006 B aus Edelstahl verwendet werden. Ebenso wird die Tastatur in den ValueBox-Serien 7002 B, 7003 B, 7004 B, 7005 B, 7006 B eingesetzt. Dieses KeyPad wird seit 2013 in den Schlüsselboxen verbaut. Es ist die Tastatur ohne Displayfenster .

Creone Artikelnummer: 8410011

 
Alle Preisangaben inkl. USt. zzgl. Versand
Lieferzeit

ca. 7 Tage

Versandkosten

Für diesen Artikel fallen spezielle
Versandkosten an.

Ab einem Warenwert von 199,00 € fallen für diesen Artikel innerhalb Deutschlands keine Speditions-Versandkosten an und alle Artikel die per Standard- Paket versendet werden sind auch frei Haus.

Eine detalierte Versandkostenaufstellung erhalten Sie im Warenkorb, so sehen Sie sofort, welche Versandkosten anfallen.

detaillierte Informationen zu Versand & Zahlung

Lieferzeit
ca. 7 Tage
Beschreibung - Ersatzteil: Tastatur für Keybox und Valuebox B(8410011) oder S(8410012) - produziert nach 2013

Zum Tausch einer Tastatur brauchen Sie:

  • eine alte Kreditkarte, Bibliotheksausweis oder ähnliches
  • ein Stanleymesser (Cutterklinge)
  • Reinigungsbenzin
  • Tuch als Druckmittel - Sie verstehen, wenn Sie die einzelnen Schritte lesen.
  • wenn es kalt ist: einen Haarföhn

Zusammen mit Kunden, den Kollegen bei Creone und der Bedienungsanleitung gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schalten Sie die Stromversorgung ab. Bei neueren Geräten ziehen Sie die das schwarze und rote Kabel von der Platine ab. Bei älteren Geräten lösen Sie die die Gerätesicherung. Falls eine Backup-batterie verbaut ist, muss auch diese getrennt werden.
  2. Auf der Innenseite der Tür befindet sich eine Platine (das grüne teil mit silbernen Kontakten - sieht aus, wie ein teil aus dem Computer). Hier ziehen das breite grüne Flachkabel heraus. Ziehen Sie dabei nach unten.
  3. Bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius wärmen Sie die alte Tastatur mit einem Föhn an. Nicht übertreiben: Es sollte nicht wärmer als ca. 50 Grad sein. Der Kunststoff der Tastatur und die Platine auf Innenseite mag es auch nicht zu heiß. Bitte nicht zu kurz. Die alte Tastatur sollte schön aufgewärmt sein. So lässt sich dann die Klebefolie lösen.
  4. Fahren Sie an einer der vier Ecken vorsichtig mit der Karte in den Spalt zwischen Metallkante und Tastatur und lösen Sie eine der Ecken der Gummiplatte. Dann heben Sie die Tastatur weiter an und ziehen sie vorsichtig vom Blech ab.
  5. Entfernen Sie nun alle Klebereste mit Reinigungsbenzin. Hartnäckige Reste schaben Sie vorsichtig mit dem Cuttermesser ab. Bitte verwenden Sie kein Aceton, wie in Nagellackentfernern. Das greift die Pulverbeschichtung zu sehr an.
  6. Sie ahnen es: Wir brauchen eine saubere Klebe-Fläche. Sonst kommt es zu Fehlfunktionen bei den Tasten.
  7. Die Fläche sollte warm sein. Deshalb nochmals den Bereich mit dem Föhn vorwärmen. Der Klebstoff der neuen Tastatur hält besser.
  8. Fädeln Sie nun das grüne Flachkabel der neuen Tastatur ins Innere der Box. Dort wo das alte auch war.
  9. Ruhig bleiben: Bei der neuen Tastatur das Abdeckpapier von der Klebefläche abziehen. Platzieren Sie die neue Tastatur vorsichtig, zentriert in die Öffnung. Sie sind schon so weit gekommen. Das schaffen Sie.
  10. Prüfen Sie die Position VOR dem Andrücken noch einmal.
  11. Jetzt pressen Sie an allen Stellen, wo kein Button (Knopf) mit Ziffer oder Symbol ist, mit sauberen Händen oder einem Tuch als Hilfsmittel die Tastatur an. Sie drücken nur auf die Stege zwischen den Zahlen und Symbolen.
  12. Wiederholen Sie das Anpressen mehrmals – gerne auch am nächsten Tag noch einmal.
  13. Stecken Sie nun das neue Flachkabel vorsichtig in die Platine (das Computer-Ding).
  14. Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein.

Testen Sie die neue Tastatur mit dem [Mastercode]#

  • Bei Modell S Menüpunkt „Schließfolge“
  • und bei Modell B *59# und alle Türen sollten sich öffnen.

Kundenservice bei Creone

Neben uns als Fachhändler können Sie bei Creone auf einen lösungsorientierten Kundenservice bauen. Viele Wege führen nach Rom – auch für Ihre Creone Schlüsselbox gibt es mehrere Wege sie wieder zum Laufen zu bringen:

  • Lokale Fachhändler: Wenden Sie sich an uns. Als Händler versuchen wir Ihnen via Telefon, Videocall oder Mail schnell eine Lösung zu finden.
  • Help Center: Dieser Bereich der Creone Webseiten verfügt über viele Informationen auf Englisch und Schwedisch. Entdecken Sie FAQs, Handbücher und beschreibende Artikel zur Fehlerbehebung. Gerne helfen wir beim Finden und Übersetzen.
  • Fallbearbeitung: Falls keine schnelle Lösung zu finden ist, kann ein Fall bei Creone eröffnet werden. Hierbei helfen die Produktexperten bei Creone oder ein Netz an Fachhändlern.
contentSite
zur Übersicht
letzte Änderung 18.03.2025