
Sie sparen bis zu 50% der Montagezeit, da das lästige Anrühren von Mörtel, vorheriges Abdecken der Umgebung und der Schutz der umliegenden Bauteile und er Tür entfallen. Einfach die DryFix® Zarge in die Wandöffnung stellen, ausrichten und im Falz mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial befestigen. Fertig. DryFix® Zargen werden immer ohne Bodeneinstand geliefert und können auf den fertigen Fussboden gestellt werden. Verfügbar ist die DryFix® Stahlzarge zur Zeit für folgende Türtypen von Hörmann:
- Feuerschutztüren T30-1 H3 einflügelig
- Feuerschutztüre T30-2 H3 zweiflügelig (doppelflügelig)
- H3 Brandschutzklappen
- Stahltüren - Mehrzwecktüren D45-1 einflügelig mit Dünnfalz
- Stahltüren - Mehrzwecktüren D45-2 zweiflügelig mit Dünnfalz
- Stahltüren - Mehrzwecktüren D55-1 einflügelig mit Dickfalz
- Stahltüren - Mehrzwecktüren D55-2 zweiflügelig mit Dickfalz
- Rauchschutztüren RS 55-1 einflügelig mit Dünnfalz oder Dickfalz
- Rauchschutztüren RS 55-2 zweiflügelig mit Dünnfalz oder Dickfalz
Montage der DryFix® Zarge
Einbau der DryFix® Zarge in verschiedene Wände
Abmessungen der DryFix® Zarge